Sommerferien sind traditionell wichtiges Zeitfenster für Kreisvorhaben: In acht Schulen schwingen Bauarbeiter das Zepter: Kreis Neuwied investiert etwa 10 Millionen Euro
Sommerferien sind traditionell wichtiges Zeitfenster für Kreisvorhaben
In acht Schulen schwingen Bauarbeiter das Zepter: Kreis Neuwied investiert etwa 10 Millionen Euro
Viel los auf dem Dach des Altbaus der Robert-Koch-Schule in Linz: Mitarbeiter der Firma Werhand bauen bei hochsommerlichen Temperaturen gerade das alte Dach zurück. Foto: Ralf Grün Ralf Grün
Kreis Neuwied. In den Sommerferien verwandeln sich die weiterführenden Schulen häufig in Baustellen. Das ist in diesem Jahr nicht anders. Neun Baumaßnahmen an acht Schulen sollen möglichst in den zur Verfügung stehenden sechs Wochen zum Abschluss gebracht werden.
Das gelingt nicht in jedem Fall, weil mitunter kompliziertere Vorhaben mehr Zeit benötigen. „Aber die Firmen und deren Mitarbeiter sind trotz der Hitze mit vollem Elan dabei, um das Geplante in die Tat umzusetzen“, freut sich Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, in dessen Ressort die vom Kreis getragenen Schulen fallen.