Hünnijer Stadtschreiber: Was in der Bütt zählt sind lokale Gags und Herzblut
Bad Hönningen
Hünnijer Stadtschreiber: Was in der Bütt zählt sind lokale Gags und Herzblut
Das Bild zeigt Peter Heumann (rechts) mit Christoph Wagner bei der Sitzung in Hünnije. In ihrer Büttenrede verhandelten sie auch moralische Fragen: Sie tragen Fußballtrikots, um auf die Gewalt in Fußballstadien aufmerksam zu machen und zu demonstrieren, dass Fans sich nicht streiten müssen. privat/Heumann
Bad Hönningen. Neben Verkleidungen, Umzügen und Schunkelliedern gehört die Büttenrede als Königsdisziplin zum Karneval wie die Predigt in den Gottesdienst. Doch wie entsteht eigentlich eine Büttenrede?
Wie bereitet sich ein Redner vor? Peter Heumann war gut zehn Jahre lang der „Hünnijer Stadtschreiber“ im Bad Hönninger Karneval und stand auch jetzt wieder in der Bütt. Der 59-jährige Bad Hönninger, von Beruf Diplomsozialarbeiter im Heinrich-Haus Neuwied, gab der RZ spannende Einblicke in die Kunst der Büttenrede.