Zwei Drittel der neuen Fahrradflotte sind wegen Schäden in der Werkstatt - Reparaturkosten liegen im fünfstelligen Bereich
Hoher Schaden: SWN sind sauer über Vandalismus an E-Bikes
Verbeulte Schutzbleche und verbogene Räder: Viele Sharing-E-Bikes der SWN sind derzeit in der hauseigenen Werkstatt zur Reparatur. Foto: SWN
SWN

Neuwied. Eigentlich war es ein gut gemeintes Angebot zur Verkehrswende, mit dem die Stadtwerke Neuwied (SWN) Ende April an den Start gegangen sind: 12 E-Bikes stehen seitdem an zwei Stationen in Neuwied zum Ausleihen bereit – zumindest theoretisch. 8 Fahrräder werden derzeit nämlich in der hauseigenen Werkstatt repariert, weil sie mutwillig und teilweise „enorm“ beschädigt wurden. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich, sagt SWN-Pressesprecher Gerd Neuwirth.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir hatten bereits Hagelschäden an unseren Leihrollern und Autos zu beklagen, aber da kann niemand etwas für, das ist höhere Gewalt“, berichtet er im RZ-Gespräch. Die mutwillig herbeigeführten Beschädigungen an den nagelneuen E-Bikes seien nun allerdings „absolut frustrierend“.

Top-News aus der Region