Hochwasserschutz Wie das Rückhaltebecken wie funktionstüchtig gemacht werden soll
Hochwasserschutz: Damm im Masbachtal wird deutlich niedriger

Das Foto zeigt das Regenrückhaltebecken mit marodem Damm und den verrohrten Abfluss in den Masbach in Richtung Roßbach zu sehen. Foto: Ralf Grün

Roßbach. Hochwasserschutz genießt nach den Regenereignissen vor gut einem Jahr nicht nur in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Aber im Wiedtal laufen seither bereits konkrete Vorhaben an. Eines davon dreht sich um das Regenrückhaltebecken im Masbachtal bei Roßbach. Zentrum des Problems ist der Deich, den Experten nicht mehr für voll funktionstüchtig halten. Nach einer eingehenden Untersuchung steht laut Roßbachs Ortsbürgermeister Jürgen Becker das weitere Vorgehen fest.

Entgegen bisheriger Annahmen auf Expertenseite ist nun klar: „Der Deich als solcher lässt sich doch nicht mehr ertüchtigen“, teilt Becker auf RZ-Anfrage mit. Es dennoch zu versuchen, wäre mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Alternativ dazu ist nun geplant, den Damm zu öffnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region