In Neuwied haben sich Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus Rheinland-Pfalz für den Einsatz in Norddeutschland gewappnet: Hilfe für Kreis Hildesheim: THW-Ortsverband Neuwied unterstützt Hochwasserhelfer in Niedersachsen
In Neuwied haben sich Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus Rheinland-Pfalz für den Einsatz in Norddeutschland gewappnet
Hilfe für Kreis Hildesheim: THW-Ortsverband Neuwied unterstützt Hochwasserhelfer in Niedersachsen
Auf der Suche nach einem Bereitstellungsraum fiel die Wahl des THW-Landesverbandes auf den THW-Ortsverband Neuwied. Dort wurden die Fahrzeuge betankt und beladen. Foto: THW-Ortsverband Neuwied/Björn Harrenberger Björn Harrenberger/THW-Ortsverband Neuwied. THW-Ortsverband Neuwied/Björn Ha
Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Neuwied hat einen wichtigen Beitrag für die Hochwasserhelfer in Niedersachsen geleistet. Auf der Suche nach einem sogenannten Bereitstellungsraum fiel die Entscheidung des THW-Landesverbands Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mit Sitz in Mainz auf den Standort Neuwied.
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag fuhren Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Hauenstein, Speyer, Frankenthal und Lahnstein den Ortsverband Neuwied an, um dort zum sogenannten Fachzug Wasserschaden/Pumpen ausgerüstet zu werden. „Hier werden Fahrzeuge betankt, die Helfer bekommen Verpflegung, letzte Reparaturen werden durchgeführt und Material aufgefüllt“, berichtet der Neuwieder THW-Ortsbeauftragte Björn Harrenberger.