Waldbreitbach
Hausschwamm in den Kirchenmauern: Gemeinde ist schockiert und sieht sich höheren Kosten gegenüber
Ralf Grün

Waldbreitbach - Böse Überraschung bei der Kirchensanierung in Waldbreitbach: Die Handwerker, die derzeit die Risse im Gewölbe der katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt verpressen, haben ihn entdeckt – den gemeinen Hausschwamm. Neben Erdbeben zählt dieser Pilz zu den größten Gefahren für Gebäude. Nun bereitet der gefürchtete Hausschwamm der Kirchengemeinde großes Kopfzerbrechen. Weil er nur mit viel Aufwand zu entfernen ist, kommen zusätzliche Kosten auf die Sanierer zu. Obendrein ist nun offen, ob der bisher angepeilte Termin für die Wiedereröffnung der Kirche gehalten werden kann. Vorgesehen war der 1. November, und die Arbeiten lagen voll im Soll. „Das hat uns gerade noch gefehlt“, sagt Pfarrer Josef Mettel.

Lesezeit 3 Minuten
Waldbreitbach – Böse Überraschung bei der Kirchensanierung in Waldbreitbach: Die Handwerker, die derzeit die Risse im Gewölbe der katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt verpressen, haben ihn entdeckt – den gemeinen Hausschwamm. Neben Erdbeben zählt dieser Pilz zu den größten Gefahren für Gebäude.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region