Wirtschaft Europaweit aktiver Polsterservicedienstleister mit Sitz in Solscheid muss umplanen - Ziele würden auf anderem Weg erreicht: Hausen: Übernahme eines Dienstleisters durch POS ist gescheitert
Wirtschaft Europaweit aktiver Polsterservicedienstleister mit Sitz in Solscheid muss umplanen - Ziele würden auf anderem Weg erreicht
Hausen: Übernahme eines Dienstleisters durch POS ist gescheitert
Hausen. Der europaweit aktive Polsterservicedienstleister POS Service Group mit Sitz im Hausener Ortsteil Solscheid hatte geplant, seine Marktposition in der Beneluxregion weiter auszubauen. Wie das einheimische Unternehmen jüngst mitteilte, schien die Übernahme der Geschäftstätigkeit der Meubelservice Nederland BV bereits eingetütet, und auch der dortige Geschäftsführer sollte an Bord geholt werden. Die Expansion sollte ursprünglich zum 1. Mai gültig sein. Wie das auf Serviceleistungen und Reklamationsbearbeitung beim Kunden vor Ort spezialisierte Unternehmen aus Hausen jetzt informierte, ist die geplante Übernahme des niederländischen Unternehmens doch nicht zustande gekommen.
Laut POS Service Group haben das „vertragsrechtliche Gegebenheiten“ unmöglich gemacht. „Wir bedauern das Scheitern der Übernahme sehr, da wir viel Potenzial in dieser Verbindung gesehen haben“, sagt Christoph Horbach, geschäftsführender Gesellschafter der POS Service Group und ergänzt: „Selbstverständlich können wir uns nicht über geltendes Recht hinwegsetzen.