Hammerstein
Hammersteiner Weinfest verjüngt sich: Erste Veranstaltung mit neuen Ausrichtern ist erfolgreich
Viele gekrönte Häupter aus der Region kamen zum Hammersteiner Weinfest zusammen.
Heinz-Werner Lamberz

Hammerstein. Nicht nur Corona war das Problem: Der langjährige Veranstalter des Hammersteiner Weinfestes, der Chor „Rheinklänge“, hat personell nicht mehr die Möglichkeit das Fest auszurichten. Doch junge Bürger aus Hammerstein gründeten das „Team Cuveé“ und möchten sich als neue Veranstalter etablieren. Das Ergebnis, so Ortsbürgermeister Jörg Jungbluth und Landrat Achim Hallerbach, kann sich sehen lassen, wie man am Wochenende unter Beweis stellte.

Zum Start des Weinfestes kamen viele gekrönte Häupter aus Unkel, Erpel, Linz, Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf. Die Band Barhocker aus Unkel sorgten für gute Stimmung. Und: Der Bacchus aus Erpel, Andreas Schwager, kündigte an, sich nach zehn Jahren im Amt nun zurückzuziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden