Erfolgreiche Projekte und umstrittene Entscheidungen: CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG bestimmen die Politik in Neuwied
Halbzeitbilanz: So liefen die ersten zweieinhalb Jahre der Neuwieder Papaya-Koalition
Das neu gestaltete Deichvorgelände macht die Innenstadt attraktiver. Daran will die Papaya-Koalition anknüpfen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neuwied. Seit zweieinhalb Jahren bestimmt die Papaya-Koalition, wo es in Neuwied politisch langgeht. Damit liegt nun die Hälfte der Wahlperiode hinter den Koalitionären. Wie haben sie die Zeit bislang genutzt? Was haben sie erreicht? Und was muss noch besser werden? Darüber hat unsere Zeitung mit den Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn (CDU), Regine Wilke (Bündnis 90/Die Grünen) und Karl-Josef Heinrichs (FWG) gesprochen.

Wenig überraschend fällt die Halbzeitbilanz aus Sicht der Papaya-Chefs positiv aus. Alle drei betonen die gute Zusammenarbeit in der Koalition, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt sei. „Es macht Spaß, miteinander zu arbeiten, auch um Details zu ringen“, sagt Martin Hahn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region