Diskussionsveranstaltung zur regionalen Landwirtschaft in Asbach bringt provokante Thesen hervor
Haben Agrarkritiker in Medien die Oberhand? Provokante Thesen bei Veranstaltung zur Landwirtschaft in Asbach
Auf der Bühne von links: Mario Orfgen, Nico Beckers-Schwarz, Helmut Stuck, Patrick Liste und Moderator Kai Tenzer. Foto: Simone Schwamborn
Simone Schwamborn

Wie wichtig die Rinderhaltung für die Region und Lebensmittelversorgung ist, ist bei einer Dialogveranstaltung im Asbacher Bürgerhaus deutlich geworden. Unter dem Titel „Ein Teller voll Gras? Tierhaltung im Fokus“ lud die Initiative „Landwirtschaft, die Werte schafft“ ein, um den Austausch zwischen Bürgern und Landwirten zu fördern. In der aktuellen Situation, in der die Landwirte durch Proteste Aufmerksamkeit erlangen, sei es geboten, Weichenstellungen für die Zukunft zu fordern.

Lesezeit 2 Minuten
Der Landwirtschaft komme „als Wirtschaftskraft, Landschaftspfleger und Lebensmittelproduzent“ eine hohe Bedeutung in der Gesellschaft zu. Und: Die Ernährung für die Zukunft zu sichern und zugleich Klima- und Umweltschutz zu betreiben, sei gesamtgesellschaftliche Aufgabe, hieß es bei der Veranstaltung.

Top-News aus der Region