Wandelnde Blätter sowie Stabschrecken warten darauf, ihr Image als gruselige Insekten aufzuwerten, heißt es in einer Pressemitteilung des Zoos. Die „Box des Grauens“ möchte erkundet werden und Bastelspaß ist in der Zooschule geboten. An der Fotostation können mit diversen Accessoires gruselige Erinnerungsfotos gemacht werden. Wer sich aufwärmen möchte, der kann dafür das Lagerfeuer nutzen und sich dabei ein Stockbrot zubereiten. Um einen stimmungsvollen Abend abzurunden, versorgt das Team vom Zoorestaurant hungrige Besucher mit weiteren Halloweensnacks.
Kinderschminken wird es in diesem Jahr nicht geben, teilt der Zoo weiter mit. aber beim Basteln von Gespenster- oder Kürbismasken kann die Halloweenverkleidung ausgebaut werden.
Das eigentliche Highlight sind, wie bei jedem Zoobesuch, auch an Halloween natürlich die Tiere: im Schein von Kerzen und Taschenlampen entdeckt man viele leuchtende Augen, und die verschiedensten Tierlaute schallen den Besuchern aus dem Dunkeln entgegen. Da fühlt man sich wie auf einer Nachtexpedition im natürlichen Lebensraum.
Der spannende Abend beginnt im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit um 17 Uhr und endet um 21 Uhr. Es fällt lediglich der reguläre Eintritt an und Jahreskarten haben ebenfalls Gültigkeit. red