Fehler im System oder Versäumnis der Wählerin?
Großer Frust im Wahllokal: Warum eine Belgierin in Engers nicht an der Europawahl teilnehmen durfte
Europawahl - Sigmaringen
Eine Belgierin durfte in Engers nicht an der Europawahl teilnehmen.
Marijan Murat. picture alliance/dpa

Eine Frau aus Belgien, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt, durfte am Wahlsonntag (9. Juni) in Engers nicht an der Europawahl teilnehmen. Sie fühlt sich ungleich behandelt. Doch für in Deutschland lebende EU-Ausländer gelten bei der Wahl des EU-Parlaments besondere Regeln.

Noch am Wahlabend (9. Juni) trifft eine E-Mail eines empörten RZ-Lesers in der Redaktion ein. Seine Frau – eine Belgierin, die schon seit mehr als 30 Jahren in Deutschland lebt, und seit zehn Jahren mit ihm verheiratet ist – durfte nicht an der Wahl zum EU-Parlament teilnehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden