Drehleitermaschinisten aus vier Verbandsgemeinden sind in Selters zum Austausch zusammengekommen: Große gemeinsame Übung: Auch die Feuerwehr der VG Dierdorf ist dabei
Drehleitermaschinisten aus vier Verbandsgemeinden sind in Selters zum Austausch zusammengekommen
Große gemeinsame Übung: Auch die Feuerwehr der VG Dierdorf ist dabei
An anderer Stelle musste sie so ausgerichtet sein, dass zwei Seiten eines Gebäudes angefahren werden konnten. Feuerwehr VG Dierdorf
Dierdorf/Selters. Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei waren die Drehleitermaschinisten der Feuerwehren Dierdorf, Hachenburg, Ransbach-Baumbach und Selters. Die Drehleitern der Wehren sind alle im gleichen Zeitraum von der Firma Rosenbauer geliefert worden und weitestgehend baugleich, heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf.
Die Drehleitermaschinisten der vier Wehren bildeten gemischte Gruppen und verteilten sich auf die Drehleitern. Das Team der Feuerwehr Selters hatte fünf Stationen rund um das Feuerwehrhaus, an der Schule und der Kläranlage in Selters aufgebaut. Die Drehleiterbesatzungen mussten jede Station nacheinander anfahren und dort diverse Aufgaben lösen.