Stadt und VG fordern Rückhaltebecken für Umbau zum Kreisverkehr oberhalb von Linz
Geplanter Kreisel oberhalb von Linz: Marode Bachrohre unter der Kreuzung bereiten Sorgen
Viel Platz ist nicht an der Kreuzung der L 253 mit der L 251 oberhab von Linz. Dort soll ein Kreisverkehr entstehen.
Simone Wittig

Linz. An dem Knotenpunkt von L 253 in Richtung Asbach und der L 251 in Richtung St. Katharinen oberhalb von Linz soll ein Kreisverkehr entstehen. An der Planung hängt auch die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Geländes des Unternehmens Kann-Baustoffe.

Lesezeit 2 Minuten
Derzeit wird über das Oberflächenwasser diskutiert, aber auch die Kosten sind weiter Thema. Hintergrund ist, dass der Sternerbach und der Rennenberger Bach durch Bachbauwerke unter dem Kreuzungsbereich hindurchfließen, die marode sind. Deshalb will der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der für die Landesstraßen zuständig ist, die Situation dort mit dem Neubau eines Kreisverkehrs entschärfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region