">
Erpel/Remagen
Gedenktag: Brücke von Remagen ist in der Welt bekannt

Dieses Foto stammt von einer der ersten Theateraufführungen des Stückes "Die Brücke" im Tunnel von Erpel aus dem Jahr 2006. Eindringlich werden die Geschehnisse rund um den 7. März 1945 erzählt. Archivfoto: Creativ/Heinz Werner Lamberz

Creativ

Erpel/Remagen. Nicht nur am Gedenktag ist das Geschehen rund um den 7. März 1945 in Erpel präsent. Wenn sich am morgigen Samstag der Tag zum 70. Mal jährt, an dem die alliierten Truppen die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel überquert haben, erinnern sich die Zeitzeugen, Jüngere hören gebannt zu.

Von unseren Redakteuren Petra Mix und Jan Lindner Alle Befehle Hitlers, die Rheinbrücke zu sprengen, waren gescheitert. Auch nach dem 7. März 1945 hielt das Bauwerk weiteren Zerstörungsversuchen der Deutschen stand – und trug maßgeblich dazu bei, dass die Schrecken des Zweiten Weltkriegs einige Wochen früher ein Ende fanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region