Gunter Demnig verlegt nun weitere 17 Stolpersteine in der Linzer Innenstadt - Großes Interesse von Schulen und Passanten: Gedenktafeln gegen das Vergessen: 17 neue Stolpersteine in Linz für jüdische Familien
Gunter Demnig verlegt nun weitere 17 Stolpersteine in der Linzer Innenstadt - Großes Interesse von Schulen und Passanten
Gedenktafeln gegen das Vergessen: 17 neue Stolpersteine in Linz für jüdische Familien
Wo auch immer Gunter Demnig die Stolpersteine verlegte, war das Interesse der Linzer groß. Die Messingtafeln weisen auf die jüdischen Familien aus Linz hin, die während der Zeit des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Foto: Simone Schwamborn Simone Schwamborn
Linz. Seit rund einem Jahr machen zwölf Stolpersteine auf das Schicksal jüdischer Familien in Linz aufmerksam. Nun sind weitere 17 Stolpersteine dazugekommen. Der Initiator der Stolpersteine, Gunter Demnig aus Alsfeld, kam nach Linz, um die Gedenktafeln aus Messing selbst zu verlegen.
Erinnern die ersten Stolpersteine seit Februar vergangenen Jahres an die Familien Bermann (Mühlengasse), Fernich („Auf dem Halborn“), Wallach („Auf dem Berg“) und Marx (Neustraße), sind die neuen Tafeln den jüdischen Familien Braun (Mittelstraße), Meyer sowie Hirsch („Vor dem Leetor“) gewidmet.