Verstopfte Rinne lässt Gärsaft überlaufen - Es ist von menschlichem Versagen die Rede
Gärsaft der Biogasanlage Anhausen versickert: Burbach nach zehn Jahren erneut verseucht
Im Burbach haben sich weiße Strukturen gebildet, die auf die Verschmutzung mit Bakterien im Gärsaft von der Biogasanlage zurückzuführen sind. Foto: privat
fghgfh

Thalhausen/Anhausen. Es ist wieder passiert! Vor zehn Jahren verseuchten schon einmal ungezählte Liter Gärsaft aus der Biogasanlage in Anhausen den durch Thalhausen fließenden Burbach mitsamt Biotopen – und die Forellenteiche weiter unten im Tal gleich mit. Der Bach war biologisch gesehen tot, in den Forellenteichen gab es kein Leben mehr.

Lesezeit 3 Minuten
Der Aufschrei bei den Bürgern von Thalhausen war groß, und es dauerte seine Zeit, bis der Burbach wieder im Gleichgewicht war. Jetzt steht fest: Es ist erneut Gärsaft auf dem Gelände der Biogasanlage ausgetreten, versickert und unterirdisch auf dem gleichen Weg wie einst bis in die Burbachquelle gelangt.

Top-News aus der Region