Ortsgemeinde hat sich bei Wettbewerb um Antenne des Netzbetreibers beworben - Idealer Standort wäre am unteren Ende des Sportplatzes: Funklöcher adé: Buchholz hofft auf einen Mast der Telekom
Ortsgemeinde hat sich bei Wettbewerb um Antenne des Netzbetreibers beworben - Idealer Standort wäre am unteren Ende des Sportplatzes
Funklöcher adé: Buchholz hofft auf einen Mast der Telekom
Die Gemeinde Buchholz hofft auf einen Funkmast. dpa
Buchholz. Mit der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ will die Deutsche Telekom Funklöcher schließen und hat dazu einen Wettbewerb für Kommunen durchgeführt. Neben seinem regulären Ausbauprogramm will der Telekommunikationsanbieter im Rahmen des Wettbewerbs in 50 Kommunen Funkmasten für die bessere Mobilfunkabdeckung (LTE, GSM) und den Einsatz zukünftiger Mobiltechnologien (5G) aufstellen. Um die Mobilfunkabdeckung in Buchholz zu verbessern, reichte die Gemeinde Ende November ebenfalls eine Bewerbung ein.
Bei ihrer Bewerbung gab die Gemeinde als mögliche Standorte das Gebäude der Wasserversorgungsgenossenschaft Buchholz in der Hauptstraße und das Bauhofgebäude in der Straße „Im Wahl“ an. Nach Prüfung der Bewerbung und einem anschließenden Ortstermin stellten Vertreter des Unternehmens fest, dass es aus unterschiedlichen Gründen einen geeigneteren Standort für das Aufstellen eines Funkmastes gebe, und zwar in der Bachstraße am unteren Ende des ...