Seit Gründung der gemeinnützigen GmbH hat sich viel getan rund um die Eishalle - Doch es werden immer nochUnterstützer gebraucht
Fundament fürs Icehouse wird immer breiter: Unterstützer dennoch gebraucht
Das Neuwieder Icehouse ist viel mehr als eine Spielstätte für Eishockeyprofis – auch Breitensport und Freizeitvergnügen finden hier statt. Und dafür ist auch zu einem gewissen Teil die private Unterstützung gedacht, die vor einer Weile institutionalisiert wurde. Doch es geht noch weiter. Foto: Rainer Claaßen
Rainer Claaßen

Neuwied. In den vergangenen Jahren herrschte oft Unsicherheit über die Zukunft der Neuwieder Eishalle „Icehouse“. Dann hat sich aus dem Umfeld des Eishockeyclubs „Die Bären“ eine gemeinnützige GmbH gebildet, die mit Hilfe von privaten Unterstützern die Halle vom Vorbesitzer übernimmt und so ihre Zukunft sichern will (die Rhein-Zeitung berichtete). Wie steht es um die Initiative? Wir haben kurz vor dem Jahreswechsel Stimmen, Stimmungen und Eindrücke gesammelt.

Der wichtigste: Optimismus ist eingekehrt. Inzwischen hat der Transfer stattgefunden. Und das Crowdfunding, über das alle Interessierten zu Teilhabern der Halle werden können, ist erfolgreich angelaufen. Von der neuen Situation profitiert nicht nur der Eishockeyclub.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region