Fulminantes Konzert der neuen Formation Rhein-Wied United begeistert die Gäste: Fulminantes Konzert von Rhein-Wied United: Irlich feiert seinen 1000. Geburtstag
Fulminantes Konzert der neuen Formation Rhein-Wied United begeistert die Gäste
Fulminantes Konzert von Rhein-Wied United: Irlich feiert seinen 1000. Geburtstag
Die Reihen vor der Bühne waren dicht gefüllt – und die Stimmung im Publikum bei der Irlicher Jubiläumsfeier war bestens. Fotos: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Die Geschichte von Rhein-Wied United dürfte noch nicht zu Ende sein: Mit einem fulminanten Auftritt hat die anlässlich der Irlicher Kirmesfeierlichkeiten gegründete Musikformation die zahlreichen Gäste am Wiedufer begeistert. Nach Jahren herrschte endlich wieder echte Kirmesstimmung wie in erfolgreichen Zeiten, und nicht nur die Kirmesgesellschaft als Veranstalterin zog am frühen Sonntagmorgen ein rundum gelungenes Fazit.
Lesezeit 1 Minute
Die Reihen vor der Bühne waren dicht gefüllt – und die Stimmung im Publikum bei der Irlicher Jubiläumsfeier war bestens. Fotos: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Dabei war die Idee, eine aus vielen Irlicher Musikern zusammengestellte Band ins Leben zu rufen, ja schon 2020 geboren worden. Macher Marcus Finkenbusch erinnert sich: „Wir wollten der Kirmes mal wieder Leben einhauchen, und zu Beginn waren es sogar 34 Musiker, die mit dabei waren.“ Doch dann kam Corona, und die Kirmesveranstaltungen 2021 und 2022 fielen der Pandemie zum Opfer. Geprobt wurde aber weiterhin, jetzt kurz vor dem großen Ereignis sogar bis zu dreimal in der Woche. Da passte es natürlich prima in den Zeitplan, dass der Neuwieder Stadtteil in diesem Jahr seinen 1000. Geburtstag feiert und man so der Kirmes einen ganz besonderen Anstrich verpassen wollte.
Gleich 29 Musiker, eine Bläsergruppe vom Feinsten, Marcus Finkenbusch, Christian Krechel, Theresa Wilms, Daniela Rick, Juliana Bach, Lars Engelbert und Silke Klaes als stimmgewaltige Frontfrauen beziehungsweise Frontmänner und ein Programm von Roland Kaiser bis Queen, das kam bestens an, und schon am frühen Abend waren die Reihen vor der Bühne dicht gefüllt. Der Rummelplatz entwickelte sich schnell zu einem ansehnlichen Open-Air-Spektakel. Und spätestens, als die Band kurz vor dem Finale – um Mitternacht war vorschriftsmäßig Ende – ein gigantisches Queen-Medley präsentierte, wurde das Meer der Smartphone-Lichter immer größer.
Irlicher Musiker machen gemeinsame Sache. Als Rhein-Wied United spielen sie zur 1000-Jahr-Feier auf. Jörg Niebergall
Da die Musiker ausnahmslos auf ihre Gagen verzichtet hatten, darüber hinaus aber auch der Eintritt frei war, dürfte die Kirmesgesellschaft aber durch den Getränkeverkauf kein großes Minus eingefahren haben. Jetzt wird natürlich spekuliert, dass die am Samstagabend gestartete Erfolgsgeschichte von Rhein-Wied United weitergeht, vielleicht schon bei der nächsten St.-Peter-und-Paul-Kirmes, wenn Irlich 1001 Jahre alt wird.