Landwirtschaft Ertrag geringer als üblich, Qualität gut - Winzer hoffen auf trockene Tage : Frostschäden spürbar: Weinlese im Kreis Neuwied hat begonnen
Landwirtschaft Ertrag geringer als üblich, Qualität gut - Winzer hoffen auf trockene Tage
Frostschäden spürbar: Weinlese im Kreis Neuwied hat begonnen
Die Grauburgunderlese des Hammersteiner Weinguts Scheidgen auf dem Rheinbrohler „Monte Jup“ ist in vollem Gange. Foto: Marion Ziegler
Kreis Neuwied. Frost hatte den Winzern im April zu schaffen gemacht: Nun hat an vielen Orten im Kreis Neuwied die Weinlese begonnen – und die Erträge fallen geringer aus als üblich.
Lesezeit 2 Minuten
Das Stadtweingut Bad Hönningen hat seine frühen Sorten bereits hereingeholt, wie Winzer Alfred Emmerich berichtet. Müller-Thurgau, Silvaner, Schwarzriesling und Portugieser sind das. Frost- und Hagelschäden haben aber zu großen Ausfällen geführt, die Lese erbrachte nur 10 Prozent des üblichen Ertrags.