Langer Weg zum Erfolg
Frauennotruf Neuwied ist Ergebnis guter Zusammenarbeit
Einige Projekte haben die Kreisgleichstellungsbeauftragte Daniela Kiefer (links) und Birgit Bayer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, gemeinsam erarbeitet, wie einen Beratungsführer für Frauen und Mädchen. Auch den Frauennotruf Neuwied haben sie im Team mit dem Runden Tisch Rhein-Westerwald, dem Verein Frauen gegen Gewalt und der Politik aus Stadt, Kreis und Land auf den Weg gebracht.
Silke Läufer-Hermann/Kreisverwaltung Neuwied. Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied

2024 gab es weder einen eigenen Frauennotruf noch ein Frauenhaus im Kreis Neuwied. 2025 sieht die Situation erfreulich anders aus: Der eigene Frauennotruf hat die Arbeit aufgenommen, ein Frauenhaus wurde zugesagt. Der Weg dorthin war nicht einfach.

Lesezeit 3 Minuten
Seit diesem Jahr gibt es für Frauen und Mädchen in Stadt und Kreis Neuwied eine Anlaufstelle, wenn sie sexualisierte Gewalt – etwa Missbrauch, auch in der Kindheit, oder Vergewaltigung – erlebt haben. Doch die Gleichstellungsbeauftragten Birgit Bayer (Stadt) und Daniela Kiefer (Kreis) haben sich lange und hart dafür eingesetzt – zuletzt gemeinsam mit dem Verein Frauen gegen Gewalt aus Westerburg.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedPolitik

Top-News aus der Region