Das Bürgerhaus schien bei der fünften Auflage von „Ladies first“ fest in weiblicher Hand zu sein. Doch zwischendurch hatten sich dann doch drei Männer in die umfangreiche Liste der 53 Aussteller „geschmuggelt“, und auch der eine oder andere „nichtweibliche“ Besucher hatte sich auf die Gästeliste gesetzt. „Bei der nächsten Durchführung werde ich das dann auf dem Flyer erwähnen, dass auch die Männer gerne kommen können“, so Veranstalterin Melanie Anhäuser mit einem Lächeln.
Schon nach der Premiere, die damals noch in Kurtscheid stattfand, hat sich das „Ladies first“-Event in Melsbach nun zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Aussteller aus der heimischen Region, aber auch aus Wuppertal oder Bergisch-Gladbach waren vor Ort, präsentierten Naturprodukte, Kosmetik, Wellness, Gesundheit, Lifestyle, Bekleidung, Alltagshilfen, Schönes, Nützliches, Informatives, Unterstützendes, Interessantes und jede Menge Neues.
„Wiederholungstäter“ und Neulinge dabei
Genauso hatten es die Organisatoren auf ihrem Flyer angekündigt. „Kurz gesagt, alles, was das Frauenherz begehrt“, so Anhäuser. „Dabei kommen die meisten der Aussteller immer wieder, aber wir haben auch einige, die zum ersten Mal mit dabei sind. Zum Programm gehörten aber auch Vorträge und Workshops, zu Themen wie „Hürden überwinden - beruflich wieder durchstarten“, Entstehung ernährungsbedingter Krankheiten, Medizinische Hypnose, Vitalberatung und Naturkosmetik bis hin zu einem kleinen Gong-Konzert.
Silke Becker aus Straßenhaus war schon bei der Premiere in Kurtscheid mit dabei. Becker, die in ihrem Heimatort eine Massagepraxis betreibt, ist eine leidenschaftliche Sammlerin von Heilsteinen: „Die benutze ich auch bei meinen Massagen.“ Sie hatte die dann auch in großer Menge und unterschiedlichen Ausfertigungen neben anderen, meist selbst hergestellten, Geschenkideen mitgebracht. „Ich komme gerne hierher", so Becker. „Nicht nur wegen meiner Ausstellung, sondern auch wegen der netten Gespräche mit Kolleginnen und Gästen."
„Bei der nächsten Durchführung werde ich das dann auf dem Flyer erwähnen, dass auch die Männer gerne kommen können.“
Organisatorin Melanie Anhäuser
Ein Raum weiter präsentieren die beiden Autorinnen Michaela Abresch aus Dierdorf und Sonja Roos aus Altenkirchen ihre Bestseller, eine Extra-Lesung der beiden rundeten ihre Ladies-first-Premiere ab. Achim Krokowski, einer von drei männlichen Kollegen, ist mit Ehefrau Claudia dabei, sie gehören fast schon zum Aussteller-Inventar. Er referiert und informiert in Sachen Pflege und Wohnen im Alter, sie über das Haus der Familie in Puderbach. AOK-Mitarbeiter Heiko Fettelschoss ist mit seiner Kollegin Andrea Hehn „am Start“. Hier gibt es neben einer Kundenberatung auch einen praktischen Beweglichkeitstest.
Melsbacher unterstützen tatkräftig
Von Melanie Anhäuser gab es dann noch lobende Worte für ihre zahlreichen Unterstützer und Helfer. Neben Bruder Marius, der sich um Licht und Technik kümmerte, hatten die Verbandsgemeinde mit der Gleichstellungsbeauftragten Heike Kurz, Melsbachs Ortsbürgermeister Holger Klein und die Melsbacher Kirmesmädchen im Rahmen des Caterings maßgeblichen Anteil am Gelingen der Messe gehabt.