Buchholzer Rat berät über das Bohren eines Brunnens für das Projekt in Griesenbach
Fragen über Fragen zum Bürger-Garten in Buchholz: Wo soll das Wasser herkommen?
Die Wassersituation am Bürger-Garten in Buchholz-Griesenbach beschäftigt den Gemeinderat. Foto: Michael Möhlenhof
Michael Möhlenhof

Buchholz. Vor nicht allzu langer Zeit wurde in Buchholz-Griesenbach ein Bürger-Garten errichtet, in dessen 15 Parzellen ein jeder Pächter sein Gemüse anbauen kann. Doch in einem heißen Sommer ist die Frage der Bewässerung eine spannende, weiß Ortsbürgermeister Konrad Peuling. Daher wendete er sich mit einer Lösung an den Gemeinderat.

Der Vorschlag lautet, eine Brunnenanlage auf dem Gelände zu bauen. Diese müsse jedoch zuerst ordnungsgemäß beantragt werden, so Peuling. Dies dürfe aber nicht die Ortsgemeinde tun, sondern ein vorlageberechtigter Ingenieur. Bedeutet: Der Rat müsste einen Planer für 4500 Euro beauftragen, der die wasserrechtliche Genehmigung für 400 Euro Bearbeitungsgebühr einholt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden