Anlagen auf kommunalen Dächern geprüft - Im Bau befindliche Kita erhält 50 Kilowatt peak
Fotovoltaikoffensive in Asbach startet: Neue Kita bekommt größere Anlage
Die neue Kita „Im Steinchen“ sollte ursprünglich eine Fotovoltaikanlage mit 30 Kilowatt peak Leistung bekommen. Nun beschloss der Gemeinderat, auf eine 50-Kilowatt-peak-Anlage aufzustocken – es könnte eine erste Maßnahme für eine Solaroffensive der Gemeinde sein. Foto: Michael Möhlenhof
Michael Möhlenhof

Asbach. Die Ortsgemeinde Asbach möchte eine große Foto­voltaikoffensive starten. Daher hatte man den Klimaschutzmanager der VG-Verwaltung, Siegfried Ewens, beauftragt, die Dächer aller Gebäude der öffentlichen Hand zu prüfen. Die Ergebnis wurden in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats vorgestellt. Doch eine Entscheidung pro Fotovoltaik fiel erst nach einer lebhaften Diskussion mit Sitzungsunterbrechung.

Lesezeit 3 Minuten
Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl begründete die Offensive damit, dass man „eine nachhaltige und klimagerechte Entwicklung vorantreiben“ wolle. So sei die Ortsgemeinde derzeit in Gesprächen bezügliches eines Flächenankaufs für eine Fotovoltaikfreiflächenanlage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region