Fliesenlegerhandwerk fordert Rückkehr des Meisterbriefs
Die Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk war nach Ansicht des Fachverbands Fliesen und der IG BAU eine Fehlentscheidung. Die Qualität der Dienstleistung sei in Verruf geraten, so Dietmar Schäfers, stellvertretender Vorsitzender der IG BAU. Eine fachgerechte und qualitativ hochwertige Handwerksleistung könne nur durch gut ausgebildete Fachkräfte gewährleistet werden.
Lesezeit 1 Minute
Mit der Reform der Handwerksordnung 2003/2004 wurde unter anderem im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk die Meisterpflicht aufgehoben. Zwar stieg nach der Aufhebung der Meisterpflicht die Zahl der Betriebe von 12.401 auf 71.142 Betriebe stark an, da sich nunmehr jeder ohne Nachweis einer Qualifikation als Fliesenleger selbstständig machen konnte.