Neues Gebäude für die Wehren aus Kasbach und Ohlenberg soll in den kommenden Jahren entstehen
Feuerwehrhaus Kasbach-Ohlenberg: Plan für das neue Gebäude nimmt Gestalt an
Die Feuerwehr in Kasbach-Ohlenberg soll ein neues modernes Heim bekommen.
dpa/Lino Mirgeler

Kasbach-Ohlenberg. Die Feuerwehrhäuser der Wehren in Kasbach-Ohlenberg entsprechen nicht mehr den neuesten Anforderungen an Gebäude dieser Art – unter anderem beim Brandschutz. Das stellte die Kreisverwaltung im vergangenen Jahr fest. Die Lösung: Ein neues gemeinsames Feuerwehrhaus für die Wehren aus Kasbach und Ohlenberg soll her. Der Grundsatzbeschluss dazu wurde im Oktober getroffen (wir berichteten). Nun hat der Gemeinderat den Planentwurf für den Bebauungsplan „Feuerwehr“ gebilligt.

Für das neue Feuerwehrhaus vorgesehen ist ein etwa 2700 Quadratmeter großes Areal am Ortseingang von Ohlenberg an der K 21, wie der beauftragte Planer Dirk Strang vom Büro WeSt-Stadtplaner aus Polch vorstellte. Warum genau dort? „Es gibt gewisse Vorgaben, die wir beachten müssen“, führte er aus, dass für Gebäude wie Feuerwehrhäuser besondere Regeln bei Bebauungsplänen gelten – etwa, dass das Feuerwehrhaus selbst 15 Meter von der Straße nach ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region