Standbetreiber zeigen Herta Heuwers Erfindung in neuem Gewand - Festival lockt viele an
Festival: Neuwied feiert 70. Geburtstag der Currywurst
Christina Nover

Neuwied. Mit essbaren Blüten, auf Erbsen gebettet oder mit Zitronengras verfeinert – Herta Heuwer würde wohl große Augen machen, wenn sie wüsste, was aus ihrer Erfindung geworden ist. 1949 servierte die Berliner Gastronomin die „Spandauer ohne Pelle“ erstmals. Die Würzmischung für ihre spezielle Soße entwickelte sie mit Frank Friedrich. Heute, 70 Jahre danach, steht die Currywurst in Neuwied wieder einmal im Rampenlicht. Zum 13. Mal findet das Fest der Currywurst statt – noch bis Sonntag können sich Imbissfans durch das breite Angebot schlemmen.

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt 42 Standbetreiber (zwei mussten krankheitsbedingt absagen, so auch die von uns vorgestellte Familie Herbert Meyer) buhlen auf dem Luisenplatz um die Gunst der Besucher. Die haben wortwörtlich die Qual der Wahl. Mindestens drei verschiedene Wurstsorten und fünf Soßen sind Grundvoraussetzung für eine Teilnahme am Festival – die meisten haben aber wesentlich mehr im Angebot und werben zum Beispiel mit „50 Kombinationsmöglichkeiten“ an ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region