Fall in Isenburg - Forstamt Dierdorf weist die Vorwürfe zurück und erklärt die Notwendigkeit
Fall in Isenburg: Naturschützer kritisieren Baumfällungen
Theo Neutzling/Naturschutzinitia

Isenburg. Die Naturschutzinitiative (NI) übt Kritik an Baumfällungen durch das Forstamt Dierdorf. Es geht um Baumfällungen entlang der B 413 bei Isenburg im Sayntal. Es ist ein Fall, für den die NI längere Recherchen anstellte. Das Forstamt Dierdorf weist die Vorwürfe zurück, erklärt auf RZ-Anfrage die Notwendigkeit und ordnet weitere Hintergründe ein.

Zum Fall: Laut der Pressemitteilung der NI fiel dem Mitglied Theo Neutzling im Spätherbst 2022 auf, dass eine ganze Uferbaumgalerie am Saynbach bei Isenburg und weiter folgend die Gehölze an der Böschung im Ommelsbachtal in einem größeren Abschnitt gefällt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region