Hilfsaktion der Fahrradwerkstatt in Unkel für Betroffene an der Ahr
Fahrradwerkstatt Unkel: Dank gespendeter Fahrräder sind Flutopfer wieder mobil
Von der Fahrradwerkstatt in Unkel geht es für elf Fahrräder ins Ahrtal. Das Foto zeigt (von links): Kurt Werheit und Hans Gammler, Radsport- Team Kern Haus, sowie Sibylle Meyer und Gerd Faßbender vom Verein Gemeinsam für Vielfalt in Unkel. Foto: Verein Gemeinsam für Vielfalt

Unkel. In der Fahrradwerkstatt des Vereins Gemeinsam für Vielfalt im Bürgerpark Unkel werden seit Jahren gespendete Fahrräder repariert, aufgearbeitet und gegen eine Spende an Menschen, die eines nötig brauchen, abgegeben. Nun gingen die ersten Drahtesel aus dem gut gefüllten Werkstattlager an Flutopfer der Ahr, heißt es in einer Mitteilung des Vereines.

René Rondot, im Beirat des Vereins aktiv, erfuhr über die Hilfsplattform ahrhelp, dass drei Auszubildende dringend ein Fahrrad brauchten, um an ihren Ausbildungsplatz zu kommen. Unlängst übergab Rondot den Azubis in Remagen die ersten drei Räder.

Die nächste größere Charge holten laut Bericht Kurt Werheit und Hans Gammler vom Radsportteam Kern-Haus mit dem Teambus von der Fahrradwerkstatt im Bürgerpark Unkel ab. Team Kern-Haus repariert und beschafft seit der Flutkatastrophe Fahrräder für Menschen, die viel oder alles verloren haben. Nach wie vor sei der Bedarf groß, berichtete der Teamchef. Der Inhalt des mit elf Drahteseln gut gefüllten Transporters wurde zum Lager des Weinguts Sonnenberg in Ahrweiler gebracht. Der Betrieb ist einer von wenigen, der von der Flut verschont blieb und nun Flutopfern hilft, ihre dringendsten Bedarfe aus Spenden zu decken, heißt es weiter.

Gerd Faßbender bereite unterdessen die nächste Lieferung an die Ahr vor. Dafür seien genügend Fahrräder vorhanden. Die Fahrradwerkstatt ist dienstags von 16.30 bis 18 Uhr für Hilfe bei Reparaturen oder die Abgabe von Fahrrädern geöffnet. Terminabsprache erfolgt unter Tel. 01511/866 83 34.

Top-News aus der Region