Kreis Neuwied
"Fahr mal hin" im Westerwald: Entdeckungsreise in die unbekannte Heimat
Sie rattert seit 1676 am Wiedufer: Die Waldbreitbacher Ölmühle ist nur eines der Ausflugsziele, die der SWR im „Fahr mal hin“-Beitrag „Über den Wipfeln – Unterwegs im Vorderen Westerwald“ porträtiert. Am Sonntag zeigte das Team rund 25 Neugierigen die Stationen des Films an Ort und Stelle.
Lukas Kurpjuhn

Kreis Neuwied. Der SWR rückt in diesen Tagen den Westerwald ins rechte Licht - zum Auftakt der Themenwoche ging es für Zuschauer und RZ-Leser auf Rundtour. Eine Entdeckungsreise in die unbekannte Heimat.

Es rattert, knarrt und ächzt überall, wenn sich eine fast 350 Jahre alte Mühle in Bewegung setzt: Seit 1676 hat die Waldbreitbacher Ölmühle so manches Kilo Bucheckern am Wiedufer zermalen, auch wenn sie sich heute freilich nur noch leer dreht. Sehenswert ist das allemal: „Fahr mal hin“, meint auch der SWR, der die Mühle in den neuesten Film aus gleichnamiger Reihe aufgenommen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region