Gesundheit So hat sich die Zahl der Klinikeinweisungen von Kindern und Jugendlichen nach Alkoholmissbrauch entwickelt
Experten warnen: Nachwuchs lässt das Komasaufen nicht
Erschreckend viele, darunter sehr junge Kinder und Jugendliche, haben sich 2016 in einen Rausch getrunken, der für sie in der Notaufnahme endete. Foto: Damian Morcinek
Damian Morcinek

Kreis Neuwied. Die bereits vor der Tür stehende Karnevalssession ist bekanntermaßen eine Zeit, in der es nicht selten feuchtfröhlich zugeht. Insbesondere junge Menschen neigen dazu, sich regelrecht ins Koma zu saufen. Dass übermäßiger Alkoholkonsum unter Kindern und Jugendlichen aber nicht nur rund um Karneval ein Problem ist, zeigen zum Teil besorgniserregende Informationen der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Statistischen Landesamtes auf.

Demzufolge ist die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen im Kreis Neuwied gestiegen. So landeten im Jahr 2016 immerhin 70 Heranwachsende mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. 2015 hatten sich noch 54 10- bis 19-Jährige in einen verhängnisvollen Rausch getrunken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region