Natur- und Landschaftsführer Westerwald in 300 Stunden ausgebildet: Experten für die Heimat aus Linz und Hammerstein: Natur- und Landschaftsführer erhalten Zertifikat
Natur- und Landschaftsführer Westerwald in 300 Stunden ausgebildet
Experten für die Heimat aus Linz und Hammerstein: Natur- und Landschaftsführer erhalten Zertifikat
Prüfer und Prüflinge versammeln umfassendes Wissen über die Heimatregion: Axel Kaiser (hinten), in der Reihe darunter Hildegard Drolshagen-Stegmann (links) und Mechthild Wigger sowie Joachim Schmid (sitzend)und Martin Schüler. Vorn Peter Burkhard (links) und Günter Schwenker. Sabine Nitsch
Linz/Hammerstein. Ihr Job ist es, über alles in der Region genau Bescheid zu wissen und mit ihrem Wissen Menschen für einen Besuch an Rhein und im Westerwald zu begeistern. Wie ist das Siebengebirge entstanden oder die Kroppacher Schweiz?
Sie wissen alles über Struktur und Funktion von hiesigen Ökosystemen, aber auch über die Entwicklung der Kulturlandschaft, über Siedlungsformen oder Gebäudetypen. Sie sind Experten für die Themen Land- und Forstwirtschaft im Spannungsfeld mit anderen Nutzungsansprüchen oder die Grundlagen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.