Wollen mit konkreten touristischen Projekten das Image des Landkreises Neuwied und der Region weiterentwickeln (von links): Petra Neuendorf, Amt für Stadtmarketing Neuwied, Jörg Hohenadl (WFG Neuwied), Unkels Stadtchef Gerhard Hausen, der Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH, Oliver Bremm, Römerwelt-Geschäftsführer Frank Wiesenberg, Julia Kloos-Wieland (Amt für Stadtmarketing Neuwied), Sabrina Conrad (Kulturstadt Unkel), Anja Hoffman (WFG Neuwied) und der Leiter des Kulturstadtbüros Unkel, Thomas Herschbach. Stadt Unkel
Unkel. Die Region will stärker auf sich aufmerksam machen und lässt dafür kurze Imagefilme drehen, die in den sozialen Netzwerken genutzt werden können. Videos zu den Themen Fachwerkstädte am Rhein und „Limes.Rhein.Römer“ sind bereits in Auftrag gegeben. Bei ihrem jüngsten Treffen in Unkel diskutierten die Teilnehmer des touristischen Arbeitskreises über den Schwerpunkt „Gärten.Parks.Natur“. Dies teilt die Stadt Unkel in einer Pressemitteilung mit.
Lesezeit 2 Minuten
Ziel ist es demnach zu zeigen, dass die Region auch abseits der klassischen Rheinromantik Schätze zu bieten hat. Dafür sollen nicht nur die Touristen begeistert werden, sondern auch die eigene Bevölkerung. Die ersten Videoproduktionen sind gestartet. Thomas Herschbach, Leiter des Kulturstadtbüros Unkel, geht davon aus, dass in diesem Jahr noch die ersten Ergebnisse präsentiert werden.