Planung und Organisation eines Tiertransportsbedeuten viel Aufwand - Abschied aus dem Schildkrötenkindergarten: Exoten im Umzugsfieber: So funktioniert ein Tiertransport im Zoo Neuwied
Planung und Organisation eines Tiertransportsbedeuten viel Aufwand - Abschied aus dem Schildkrötenkindergarten
Exoten im Umzugsfieber: So funktioniert ein Tiertransport im Zoo Neuwied
Der Nachwuchs von Chukwalla ist flügge geworden. Er gehört zu den Exoten, die groß genug gewachsen waren, um den Zoo in Richtung einer neuen Bleibe zu verlassen. Zoo Neuwied/Alexandra Japes
Umzüge sind immer mit Aufwand verbunden, meist auch mit ein bisschen Wehmut, gepaart mit Vorfreude. Genau so erlebt es auch Zootierpfleger Thorben Maur, wenn bei Tieren aus dem Exotarium des Zoos Neuwied ein Transport in eine andere zoologische Einrichtung ansteht.
„Zunächst mal steht die Planung und Organisation des Tiertransports an. Das ist je nach Tierart und Entfernung des Zielortes ganz unterschiedlich viel Aufwand“, erklärt Maur, der laut Pressemitteilung des Zoos Neuwied bereits seit vielen Jahren fürs Exotarium zuständig ist.