Kreis Neuwied
EU-Verordnung: Allergene müssen gekennzeichnet werden

Bäckerei Preising in der Dierdorfer Straße hat alle Infos in einem Ordner. Da kann sich der Kunde informieren...und ab und zu auch mal die verkäuferin. Foto: Jörg Niebergall

jn

Kreis Neuwied. Ob Senf, Sellerie oder Soja: Insgesamt 13 als allergen eingestufte Lebensmittel müssen seit Mitte Dezember verpflichtend auch auf loser Ware gekennzeichnet werden. Das gilt für Bäckereien, Restaurants und Metzgereien aber auch für Cateringunternehmen, die zum Beispiel Essen für Kindertagesstätten und Schulen liefern. 

Von unserer Redakteurin Christina Nover Die seit 2011 geltende europaweite Lebensmittelverordnung, für die die Übergangsfristen jetzt auslaufen, stellt heimische Betriebe vor große Herausforderungen. Der Aufwand ist enorm, vielerorts herrscht Unsicherheit darüber, wer was kennzeichnen muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region