Mit dem ersten Spatenstich wurde der Bau der Linzer Rettungswache auf den Weg gebracht. Unter anderem griffen Achim Hallerbach, Ralf Seekatz, Frank Becker, Helmut Muthers und Michael Schneider zur Schaufel. Sabine Nitsch
An der L256, in der Nähe der Linzer Krankenhauses, wird eine neue DRK-Rettungswache gebaut. Der Planungs- und Genehmigungsprozess dauerte mehr als drei Jahre. 2026 soll die Rettungswache fertig sein. Die Haselmaus hat dem Projekt Probleme bereitet.
Das lange Warten hat ein Ende. Mit dem ersten Spatenstich wurde der Neubau der DRK-Rettungswache in Linz nun endgültig auf den Weg gebracht. Zur Schaufel griff neben Landrat Achim Hallerbach auch der Aufsichtsratvorsitzende des DRK-Rettungsdienstes Westerwald-Neuwied-Rhein-Lahn, Ralf Seekatz, der auch Mitglied des Europäischen Parlaments ist.