Rheinbreitbach
Erste Rheinbreitbacher Hofflohmärkte: Soziales Netz statt Spinnenweb
Die Hofflohmärkte sind gut angelaufen.⋌Foto: Sabine Nitsch

Rheinbreitbach. Rund 80 Rheinbreitbacher haben bei den ersten „Rheinbreitbacher Hofflohmärkten“ mitgemacht. Luftballons markierten überall im Dorf, wo ein Hofflohmarkt stattfindet. Dort wurde nicht nur Spielzeug, Kleidung, Trödel, Uhren, Schmuck und Kleinmöbel angeboten, sondern viele erlaubten auch einen Blick in ihre Höfe oder Gärten.

Ansgar Federhen und Roland Thelen hatten die Idee. „Die privaten Hofflohmärkte sind eine tolle Sache. Man braucht nicht mit seinem Trödel irgendwo hinzufahren, sondern räumt alles einfach in den Hof. Es war sehr viel los. Jetzt zum Schluss gibt es alles für die Hälfte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region