Bei der ersten kreisweiten "MI(N)T-Machmesse" in Asbach werden interessante Projekte vorgestellt: Erste „MI(N)T-Machmesse“ in Asbach: Schüler präsentieren sich als Forscher und Entwickler
Bei der ersten kreisweiten "MI(N)T-Machmesse" in Asbach werden interessante Projekte vorgestellt
Erste „MI(N)T-Machmesse“ in Asbach: Schüler präsentieren sich als Forscher und Entwickler
Die forschende AG des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt stellt in Asbach mehrere ihrer Projekte vor, darunter den Wetterballon und die fluoreszierenden Blumen. Foto: Simone Schwamborn Simone Schwamborn
Asbach/Kreis Neuwied. Als vom Bildungsministerium 2020 ernannte MINT-Region will der Landkreis Neuwied Kinder und Jugendliche verstärkt für die Themen begeistern, aus deren Anfangsbuchstaben sich das Wort MINT zusammensetzt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nun hat die MINT-Region Neuwied Schulen und weitere Akteure zur ersten „MI(N)T-Machmesse“ eingeladen in der Asbacher Konrad-Adenauer-Schule.
Lesezeit 2 Minuten
Engagierte Schüler aus Asbach, Neustadt und Neuwied präsentierten an Ständen ihre MINT-Projekte. Deren Spektrum reichte von der Papierherstellung und Abfalltrennung über fluoreszierende Blumen und Wetterdaten aus einem Ballon bis zur programmierbaren Lego Technic.