Unkels Bürgermeister Fehr weist Kritik von Ad Erpelle zurück - Viele Politiker angeschrieben: Erpel: Hoffen auf große Lösung für historische Brückentürme
Unkels Bürgermeister Fehr weist Kritik von Ad Erpelle zurück - Viele Politiker angeschrieben
Erpel: Hoffen auf große Lösung für historische Brückentürme
Was wird aus den Erpeler Brückentürmen? Ex-Ortschef Edgar Neustein fürchtet, sie könnten in falsche Hände geraten. Foto:dpa picture alliance/dpa
Erpel. Denkmal sucht Käufer – und das nun schon seit mehr als einem Jahr. Seit das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) im Frühjahr 2018 ein Inserat zum Verkauf der Erpeler Brückentürme der einstigen „Brücke von Remagen“ geschaltet hat, ist zwar viel über das durch Hollywood weltberühmte Wahrzeichen für das Kriegsende 1945 gesprochen worden, doch am Bauwerk getan hat sich nichts.
Lesezeit 3 Minuten
Es verfällt zusehends – ein besonders für Edgar Neustein, Vorsitzender des Kulturkreises Ad Erpelle, und seine Mitstreiter schwer zu ertragender Anblick. „Es ist eine Schande, was da passiert“, sagt er im RZ-Gespräch, nachdem er in einer Pressemitteilung mangelnde Unterstützung im Bemühen um eine Sicherung des historischen Erbes beklagt hat – vor allem seitens Ortsgemeinde Erpel und Verbandsgemeinde Unkel sowie der regionalen Landtags- und ...