Remagen-Kripp
Erinnerung an das Jahrhunderthochwasser: Rheinanlieger müssen selbst anpacken

Hans Diedenhofen.

Marion Ziegler

Remagen-Kripp. Bei Südwestwind klatscht der Regen gegen das Fenster zum Hof: "Das ist das typische Hochwasserwetter", sagt Hans Diedenhofen. Der Inhaber des Kripper Weinkontors Diedenhofen weiß um die Eigenarten des Stroms. "Wir Rheinanlieger neigen dazu, das Hochwasser erst einmal zu negieren."

Beim Jahrhunderthochwasser von 1993 aber gab es nichts mehr zu verneinen: Der Rhein steht damals schon bündig an der Uferpromenade, erinnert sich Diedenhofen. Eine Regenfront zieht am 19. Dezember flächendeckend übers Land. In den folgenden Tagen setzt Starkregen ein und lässt nicht nach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region