Ergotherapeutin Rita Müller hat an der Christiane-Herzog-Schule ein innovatives Schreibprojekt entwickelt
Ergotherapeutin entwickelt neues Konzept: Kinder verbessern ihr Schreiben mit Schwung
Heinrich-Heine-Haus gGmbH

Neuwied. Es hört sich ganz einfach und logisch an und doch stecken rund fünf Jahre intensiver Arbeit dahinter: Ergotherapeutin Rita Müller hat ein Schreibprojekt entwickelt, das den Kindern der Christiane-Herzog-Schule in Engers enorme Fortschritte ermöglichen soll, wie das Heinrich-Haus in einer Pressemitteilung informiert. Innerhalb kürzester Zeit lernen Erstklässler demnach, mit Stift und Papier umzugehen und dabei Feinmotorik wie Wahrnehmung zu verbessern. Lehrer, Eltern und Betreuer zeigen sich begeistert. Und das Wichtigste: Die Jungen und Mädchen, die täglich in dem Projekt arbeiten, haben sichtlich Spaß.

„Schaut mal in den Stundenplan! Da steht jetzt das Symbol für unser Schreibprojekt. Was brauchen wir dafür?“, fragt Angelika Moskopp, pädagogische Fachkraft in der Christiane-Herzog-Schule, und muss nicht lange auf die Antwort warten: Marco, Annamarie, Sami, Rafael und Jenke holen Knete hervor, ziehen ihre Ordner aus dem Regal, legen einzelne Arbeitsblätter auf den Tisch und dann geht es los.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region