Schule arbeitet nachhaltig - 12.000 Euro Spende für Wiederaufforstungsprojekt "Bennis Wald": Erfolgreiche Projekttage am Wiedtal-Gymnasium: Hohe Spende für Regenwaldretter
Schule arbeitet nachhaltig - 12.000 Euro Spende für Wiederaufforstungsprojekt "Bennis Wald"
Erfolgreiche Projekttage am Wiedtal-Gymnasium: Hohe Spende für Regenwaldretter
Fast 1000 Schüler lauschten in der Wiedparkhalle den Ausführungen von Klaus Over zu Regenwald und Klimawandel. Foto: Heinz Werner Lamberz Heinz-Werner Lamberz
Neustadt. Wie wäre es, wenn die Menschen nur so viel verbrauchen würden wie nachwachsen und regenerieren kann? Unter diesem Leitspruch konnte Schulleiter Thorsten Mehlfeldt die rund 1000 Schüler des Wiedtal-Gymnasiums zu den Nachhaltigkeits-Projekttagen kurz vor den Sommerferien in der Wiedparkhalle begrüßen. Dies teilt Klaus Over mit, der im Namen seines bekannten und für den Regenwald engagierten Sohnes die Projektwoche mit einem Impulsvortrag eröffnete.
Lesezeit 3 Minuten
Gemeinsam mit Roland Zeh vom Verein Lebensraum Regenwald aus Nürnberg erläuterte Over den Schülern die Bedeutung des Regenwaldes. Auch sollte am Beispiel des Regenwaldes aufgezeigt werden, wie Nachhaltigkeit eben nicht funktioniere und die Zerstörung der Wälder die Erde noch weniger „enkeltauglich“ mache.