Grabgestaltung Team um Wolfgang Becker räumt bei IGA in Berlin reihenweise Auszeichnungen ab
Erfolgreich bei der IGA in Berlin: Für Rheinbrohler Gärtner regnet es Goldmedaillen
Mit kreativen Ideen für die Grabgestaltung haben Wolfgang Becker, seine Frau Brigitte Becker (links) und Mitarbeiterin Sabine Reuschenbach bei der IGA in Berlin schon mehrfach gepunktet. Foto: privat

Rheinbrohl/Berlin. 664 Kilometer liegen zwischen Rheinbrohl und dem Gelände der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) in Berlin-Marzahn. Doch Gärtnereiinhaber Wolfgang Becker und sein Team haben den beschwerlichen Weg – mindestens sechseinhalb Stunden dauert die einfache Autofahrt – dieses Jahr schon siebenmal auf sich genommen, aus gutem Grund. Als nur einer von zwei Betrieben aus Rheinland-Pfalz nimmt die Gärtnerei am Wettbewerb „Grabgestaltung und Denkmal“ bei der IGA teil – und das mit durchschlagendem Erfolg: Vier Goldmedaillen und zwei Ehrenpreise hat der kleine Betrieb bereits abgeräumt.

Mit rund 50 Konkurrenten aus ganz Deutschland messen sich die Rheinbrohler in Berlin, der Wettbewerb bei der IGA ist für sie so etwas wie die Olympischen Spiele der Friedhofsgärtner – und die sind noch nicht vorbei: Am 26. und 27. August steht mit der Herbstbepflanzung die letzte Runde an, für Wolfgang Becker, seine Frau Brigitte und Mitarbeiterin Sabine Reuschenbach die Chance auf die Goldmedaillen Nummer fünf und sechs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region