Gründung Neuer Verein will sich künftig für die Wiedinsel einsetzen
Engagement für die Wiedinsel: Inselfreunde Niederbieber aus der Taufe gehoben
Der frisch gewählte Vorstand des neuen Vereins freut sich auf die anstehenden Aufgaben. Foto: Regine Siedlaczek
Regine

Niederbieber. Jeder ist willkommen, dem die Wiedinsel am Herzen lieg: Getreu diesem Motto gründete sich jetzt unter dem Namen Inselfreunde Niederbieber ein neuer Verein im Neuwieder Stadtteil, und dieser steht im Gegensatz zur seit langem etablierten Inselgemeinschaft jedem Bürger offen, der sich in irgendeiner Form für die Insel engagieren möchte.

Die Idee hinter der Gründung des neuen Vereins erklärte Tim Rönz, der als Sprecher des Planungsteams den Weg zum neuen Verein begleitete: „Viele Personen möchten etwas für die Wiedinsel tun, aber das ließ sich bislang nur schwer umsetzen.“ Grund dafür sei die Tatsache, dass die Inselgemeinschaft, die im kommenden Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiern wird, laut Satzung nur Niederbieberer Vereine als Mitglieder akzeptiert. Damit sich künftig allerdings auch Privatpersonen engagieren können, wurden die Inselfreunde ins Leben gerufen. Und dieser Plan kommt schon jetzt gut an, denn mehr als zehn Bürger haben bereits den Wunsch nach einem Beitritt signalisiert oder das Mitgliedsformular sofort unterschrieben.

„Es spielt keine Rolle, wie man sich engagieren möchte“, erklärte Rönz. So könne man einfach nur den Mitgliedsbeitrag von jährlich zehn Euro bezahlen oder zusätzlich mal einen Kuchen backen: „Jede Hilfe und jede Unterstützung sind willkommen“, betonte Rönz, der sich bei der anschließenden Vorstandswahl als zweiter Vorsitzender zur Verfügung stellte und einstimmig gewählt wurde. Erste Vorsitzende ist Michaela Laux, Geschäftsführer Bernd Siegel, und als Kassiererin wird ab sofort Sandra Kirch zuständig sein. Zum Kassenprüfer wurde Wilfried Haas gewählt.

„Wir wollen gemeinsam die Insel auf einem guten Niveau halten“, sagte Rönz, der als Vorsitzender auch die Inselgemeinschaft vertritt, die nach der Wiederbelebung des Inselfestes im vergangenen Jahr diese Veranstaltung auch 2019 wieder durchführen möchte: „Wir feiern dann gleichzeitig auch das 55-jährige Vereinsbestehen, und in diesem Zusammenhang können sich dann auch die Inselfreunde engagieren“, sagte Rönz.

Wer sich dem neuen Verein anschließen und etwas für die Wiedinsel tun möchte, kann sich jederzeit an den Vorstand wenden. Dort erhalten Interessierte auch alle Informationen rund um den Verein und seine zukünftigen Ziele.

Von unserer Mitarbeiterin Regine Siedlaczek

Top-News aus der Region