Stadt und Stadtwerke Neuwied informieren über aktuellen Stand der Planungen - Potenzialflächen bei Monrepos gestrichen
Energiewende: Zahl der möglichen Windkraft-Standorte in und um Neuwied schrumpft
Windrad im Wald
Ein Windrad steht auf dem Gelände eines Bürgerwindparks im Wald. (zu dpa: «Verbot von Windrädern im Wald soll gestrichen werden») +++ dpa-Bildfunk +++
Bernd Thissen. picture alliance/dpa

Erst waren es 50, jetzt sind es maximal 31: In und um Neuwied können weniger Windräder entstehen, als ursprünglich angenommen. Das wird vor allem einen Stadtteil freuen.

Die Zahl der möglichen Standorte für Windkraftanlagen in und um Neuwied ist von 50 auf 31 gesunken. Das ist das Ergebnis einer Begehung der sogenannten Potenzialflächen. Über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen auf dem Weg zur Energiewende in der Deichstadt informierten Oberbürgermeister Jan Einig und der Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied (SWN), Stefan Herschbach, in einer Bürgerversammlung am Donnerstagabend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region