Kreis Neuwied
Energiepreise und andere Sorgen: Müssen Bäcker an Rhein und Wied bald kleinere Brötchen backen?
Viele Öfen in Bäckereien werden mit Gas beheizt – ein weiterer Kostentreiber für das Traditionshandwerk. Viele Bäcker stehen bereits seit längerer Zeit unter finanziellem Druck, es gibt erste Insolvenzen in der Region zu beklagen. Hinzu kommt die Sorge vor der steigenden Inflation.
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. In vielen Haushalten machen sich derzeit die Auswirkungen der steigenden Energiepreise bemerkbar. Besonders stark spüren das die Bäcker, denn viele professionelle Öfen werden mit Gas betrieben – und laufen täglich über viele Stunden. Schlagzeilen auch in unserer Region machte zuletzt die Insolvenz der Kette Thilmann. Wie dramatisch ist die Lage für die Bäcker im Kreis Neuwied?

Von „Problemen zur Unzeit“ spricht Kreisinnungsmeister Hubert Quirmbach aus Hundsangen. Laut seiner Einschätzung waren die meisten Betriebe gut genug aufgestellt, um sowohl die Corona-Krise als auch die deutliche Steigerung der Rohstoffpreise im Frühjahr dieses Jahres gut wegzustecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region