Initiatoren der Petition bejubeln Entscheidung
Ende des Kompostwerks: Gegner feiern Schließung als Erfolg
Die Firma Suez hat vor, ihr Kompostwerk im Gewerbegebiet Distelfeld Ende März zu schließen. Foto: Lukas Kurpjuhn
Lukas Kurpjuhn

Neuwied. Die Nachricht, dass Suez sein Kompostwerk im Gewerbegebiet Distelfeld Ende März schließen will, ist in Neuwied eingeschlagen wie eine Bombe. Denn viele Betroffene sind sicher, dass sich damit auch das Thema Gestank erledigt hat. Conrad Lunar (SPD), der zusammen mit Martin Hahn (CDU) die Petition „Schluss mit dem Gestank“ initiiert hat, geht sogar so weit, dass er sagt: „Der Sommer 2019 ist für die Neuwieder gerettet.“

Die Schließung des Werkes kam für Lunar zwar nun doch überraschend, die Entscheidung bezeichnet er vor dem Hintergrund, dass das Werk in den vergangenen Wochen leer geräumt wurde, aber als „nur sinnvoll“. Aus seiner Sicht haben die erhöhten Auflagen, die Suez vonseiten der Aufsichtsbehörde Ende vergangenen Jahres bekommen hatte, dazu geführt, dass dem Kompostwerk schließlich der Garaus gemacht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region