Erpel. Eigentlich wollte der Erpeler Ortsgemeinderat beschließen, den Hebesatz der Grundsteuer B von 395 Prozentpunkte auf 429 Punkte anzuheben. Das hatte der Hauptausschuss empfohlen, das war jedoch vor der Corona-Krise. „Vor dem Hintergrund der Corona-Situation, die für viele mit Einkommensverlusten verbunden ist, haben wir uns entschieden, die Erhöhung abzulehnen. Ende 2020 soll eine mögliche Erhöhung erneut diskutiert werden“, erläuterte Johannes Hogeback (DvOE) die neue Marschrichtung des Rates, der die momentane Erhöhung einstimmig ablehnte.
Aktualisiert am 12. Juni 2020 16:22 Uhr
Die Kommunalaufsicht hatte Erpel noch im Dezember aufgefordert, bis spätestens 30. Juni alle Maßnahmen zu ergreifen, um das Haushaltsdefizit zu vermindern. Derzeit liege der Hebesatz für die Grundsteuer B in Erpel noch weit unter dem was zulässig ist.