Hospizvereine und Institutionen bieten Informationen und Austausch in der Neuwieder Innenstadt
: Einsatz für ein würdevolles Lebensende
Hospizvereine und Institutionen bieten Informationen und Austausch in der Neuwieder Innenstadt
Einsatz für ein würdevolles Lebensende
Mit bunten Handabdrücken symbolisieren die in der Hospizarbeit Tätigen das Motto des Welthospiztages „Hospiz für Vielfalt“. In der Neuwieder Innenstadt informierten sie über ihre Arbeit. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ haben das Ambulante Hospiz, der Neuwieder Hospizverein, die Waldbreitbacher Hospizstiftung und das Rhein-Wied-Hospiz am Welthospiztag gemeinsam über ihre Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen mit einem Stand in der Neuwieder Fußgängerzone informiert.
Lesezeit 1 Minute
Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich Zehntausende ehren- und hauptamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen – und zwar unabhängig von deren Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.